Himalaya-Land
Bauvorhaben im Augsburger Zoo
![Zoo Augsburg Himalaya](https://www.zoo-augsburg.de/wp-content/uploads/2025/01/Zoo-Augsburg_Himalaya.png)
Himalaya-Land
Mit einer geplanten Investitionssumme von 6,5 Millionen Euro wird das „Himalaya-Land“ das zweitgrößte Bauprojekt in der Geschichte des Augsburger Zoos. Der Bereich, der bislang die Anlagen für Gebirgshuftiere wie Steinböcke, die Australienanlage mit Emus und Kängurus und das Wasserbüffelgehege umfasst, entspricht nicht mehr den modernen Anforderungen an eine artgerechte Zoohaltung und soll nun grundlegend umgestaltet werden.
![Kleiner Panda 14 Ailurus Fulgens Zentralasien](https://www.zoo-augsburg.de/wp-content/uploads/2025/01/Kleiner-Panda-14-Ailurus-fulgens-Zentralasien.jpg)
Themenbereich
Im Rahmen des Projekts entsteht auf dieser Fläche von etwa einem Hektar ein faszinierender neuer Themenbereich, welcher die Himalaya-Region widerspiegelt. Neben bereits gehaltenen Arten wie dem Goldtakin werden alte Bekannte wie die Schraubenziege zurückkehren. Auch seit vielen Jahren nicht mehr im Zoo Augsburg gehaltene Tierarten wie der Schneeleopard und der Kleine Panda finden in der großzügigen Anlage ein Zuhause. Viele der Arten gelten als gefährdet und sind Teil der Erhaltungszuchtprogramme der europäischen Zoos.
Das Ziel des Zoos ist es, die bestehenden Anlagen aufzuwerten und in ein neues, harmonisches Gesamtkonzept zu integrieren. Die Gestaltung der Anlage wird dem beeindruckenden Landschaftsbild des Himalaya-Gebirges nachempfunden und den Besuchern eine abwechslungsreiche Wegeführung mit spannenden Entdeckungen der Tierwelt ermöglichen. Die Tiere werden auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse artgemäß gehalten. Der Erhalt der Artenvielfalt im Himalaya bildet den pädagogischen Schwerpunkt.
Bauzeit: Januar 2025 bis September 2026
Kosten: 6,5 Millionen Euro
![Schneeleopard](https://www.zoo-augsburg.de/wp-content/uploads/2025/01/Schneeleopard.png)
Freundeskreis
Dank der großzügigen Unterstützung des Freundeskreises des Augsburger Zoos, welcher die Kosten für das Gehege der Schneeleoparden übernimmt, können wir bereits einen wichtigen Schritt in der Umsetzung dieses Projekts gehen. Doch es bleibt noch viel zu tun, und wir benötigen Ihre Unterstützung, um das Himalaya-Land gemeinsam zu verwirklichen!
![Goldtakin 29 Budorcas Taxicolor Bedfordi Qinling Gebirge Zugeschnitten PB](https://www.zoo-augsburg.de/wp-content/uploads/2025/01/Goldtakin-29-Budorcas-taxicolor-bedfordi-Qinling-Gebirge_zugeschnitten_PB-scaled.jpg)
Spenden
Spenden sind möglich über unser Spendenkonto:
Zoologischer Garten Augsburg GmbH
IBAN: DE86 7205 0000 0000 0461 69
BIC: AUGSDE77XXX
Gerne können Sie auch bei Ihrer Überweisung auf eine Zweckbindung hinweisen.
Oder direkt über PayPal:
Was uns wahrscheinlich erwartet
Zusammen Gestalten wir
den Zoo Augsburg
![ZooAugsburg Sponsoren SRGB Sparkasse 500x200px](https://www.zoo-augsburg.de/wp-content/uploads/2024/05/ZooAugsburg_Sponsoren_sRGB_Sparkasse_500x200px.jpg)
![ZooAugsburg Sponsoren SRGB SWA 360x150px](https://www.zoo-augsburg.de/wp-content/uploads/2024/05/ZooAugsburg_Sponsoren_sRGB_SWA_360x150px.jpg)
![ZooAugsburg Sponsoren SRGB Presse Augsburg 500x150px](https://www.zoo-augsburg.de/wp-content/uploads/2024/05/ZooAugsburg_Sponsoren_sRGB_Presse-Augsburg_500x150px.jpg)
![ZooAugsburg Sponsoren SRGB ZUP 360x150px](https://www.zoo-augsburg.de/wp-content/uploads/2024/05/ZooAugsburg_Sponsoren_sRGB_ZUP_360x150px.jpg)
![ZooAugsburg Sponsoren SRGB Energie Schwaben 500x150px](https://www.zoo-augsburg.de/wp-content/uploads/2024/05/ZooAugsburg_Sponsoren_sRGB_Energie-Schwaben_500x150px.jpg)
![ZooAugsburg Sponsoren SRGB Happy Dog 360x150px](https://www.zoo-augsburg.de/wp-content/uploads/2024/05/ZooAugsburg_Sponsoren_sRGB_Happy-Dog_360x150px.jpg)