Nach­hal­tig­keit

Wir wol­len nicht nur ak­tiv für den Ar­ten­schutz sein, son­dern auch all­ge­mein als Be­trieb nach­hal­ti­ger wer­den. Dafür sind wir seit 2024 ÖKO­PRO­FIT-zer­ti­fi­ziert. Im Fol­gen­den un­se­re Um­welt­leit­li­ni­en und ei­ni­ge um­ge­setz­te Pro­jek­te:

Res­sour­cen­ver­brauch

Wir set­zen auf nach­hal­ti­ge Be­schaf­fung und Re­cy­cling um den Ein­satz von na­tür­li­chen Res­sour­cen zu mi­ni­mie­ren

Recht­li­che Vor­schrif­ten

Wir wol­len die recht­li­chen Vor­schrif­ten ken­nen, um­set­zen und ein­hal­ten – über den ge­setz­li­chen Stand­art hin­aus. Ziel ist es, den ak­tu­el­len Stand der ge­setz­li­chen Vor­schrif­ten zu ver­fol­gen, und zu er­fül­len.

Kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung

Wir sind of­fen für neue Tech­no­lo­gien, Trend und Ver­än­de­run­gen in der Bran­che. Wir stre­ben kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­run­gen an.

Mit­ar­bei­ter­för­de­rung

Wir wer­den un­se­re Mit­ar­bei­ter im Rah­men des Um­welt­schut­zes sen­si­bi­li­sie­ren. Das er­rei­chen wir durch Mo­ti­va­ti­on

Vor­bild­funk­ti­on

Wir als Un­ter­neh­men sind uns un­se­rer Vor­bild­funk­ti­on be­wusst und han­deln ent­spre­chend.

Öf­fent­lich­keits­ar­beit

Wir schät­zen kon­struk­ti­ve Kri­tik und nut­zen sie als Chan­ce uns kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

Be­schaf­fung

Wir wer­den Maß­nah­men (Re­gio­na­li­tät, Trans­port spa­ren, Sub­sti­tu­ti­on, zer­ti­fi­zier­te Pro­duk­te und Zu­lie­fe­rer) um­set­zen und da­mit un­se­ren Bei­trag leis­ten.

Um­ge­setz­te Pro­jek­te

Pho­to­vol­ta­ik-An­la­ge

Ende 2024 ging un­se­re neue Pho­to­vol­ta­ik-An­la­ge in den Be­trieb. Sie be­fin­det sich auf dem Dach des al­ten Wirt­schafts­ge­bäu­des und ist da­her für Be­su­cher nicht zu se­hen. Al­lein bis Ende 2024 wur­den da­mit be­reits 2,4 MWh Strom er­zeugt. Wei­te­re So­lar­an­la­gen auf dem Zoo­ge­län­de sind in Pla­nung (z.B. Neu­bau Hi­ma­la­ya-Kom­plex).

Neue Kühlzelle

Für die La­ge­rung von Obst und Gemüse für un­se­re Tie­re wur­de Mit­te 2024 die ehe­ma­li­ge Her­ren­um­klei­de in eine mo­der­ne Kühlzelle um­ge­baut. Durch eine bes­se­re Iso­lie­rung kön­nen schät­zungs­wei­se 30 % En­er­gie im Ver­gleich zur bis­he­ri­gen Kühlzelle ein­ge­spart wer­den.

E‑Mobilität

Be­reits seit ei­ni­gen Jah­ren setzt der Zoo auf Elek­tro­mo­bi­li­tät: Un­se­re E‑Flotte um­fasst ei­nen PKW, ei­nen Rad­la­der, ei­nen Stap­ler und zwei Klein­trans­por­ter für den Trans­port von Fut­ter und Ma­te­ri­al auf dem Zoo­ge­län­de. Wei­te­re An­schaf­fun­gen sind ge­plant.

Hand­trock­ner auf den Be­su­cher­toi­let­ten

Seit 2024 wer­den die Pa­pier­hand­tuch-Spen­der auf un­se­ren Be­su­cher­toi­let­ten durch Luft­hand­trock­ner er­setzt. Da­durch kön­nen bei nied­ri­gem En­er­gie­auf­wand meh­re­re Hun­dert Ki­lo­gramm Pa­pier­ab­fall im Jahr ver­mie­den wer­den.

Wei­te­re Maß­nah­men wer­den vom Nach­hal­tig­keits-Team ge­plant und um­ge­setzt. Schau­en Sie re­gel­mä­ßig auf die­ser Sei­te vor­bei, um über ak­tu­el­le Pro­jek­te in­for­miert zu wer­den!

Zu­sam­men Ge­stal­ten wir

den Zoo Augs­burg